Die Fadenzahl bezieht sich auf die Anzahl der Fäden pro Quadratzoll Stoff in einer Jacquard-Steppdecke. Sie wird gemessen, indem die verschiedenen horizontalen (Schuss) und vertikalen (Kett) Garne innerhalb eines einzelnen rechteckigen Zolls gezählt und kombiniert werden, um die Gesamtgarnzahl zu erhalten.
Bei Jacquard-Steppdecken werden traditionelle Webstühle verwendet, um komplizierte Muster und Designs zu erstellen. Bei dieser Methode werden einzelne Fäden angehoben oder abgesenkt, um ein bestimmtes Webmuster zu erzeugen. Da Jacquard-Steppdecken in der Regel komplizierter sind und eine höhere Musterdichte aufweisen, ist die Garnanzahl im Vergleich zu einer normalen Steppdecke tendenziell höher.
Wichtig ist jedoch, dass eine höhere Fadendichte nicht immer auf eine bessere Jacquard-Steppdecke hinweist. Während eine höhere Garnqualität zur Gesamtleistung einer Jacquard-Steppdecke beiträgt, gibt es noch andere Faktoren, die die Gesamtleistung und den Komfort einer Jacquard-Steppdecke bestimmen.

Weitere wichtige Aspekte, die bei der Bestimmung der Zufriedenheit mit a berücksichtigt werden müssen Jacquard-Steppdecke Dazu gehören die Art und der Komfort des verwendeten Garns, die verwendete Webmethode und die Gesamtqualität der Steppdecke. Faktoren wie die Faserart (z. B. Baumwolle, Seide, Polyester), der Fadendurchmesser (Feinheit) und die Webdichte spielen ebenfalls eine Rolle für die hohe Qualität einer Steppdecke.
Sorgfältig gefertigte Jacquard-Steppdecken gleichen die oben genannten Faktoren aus und bieten selbst bei geringer Fadenzahl einen luxuriösen und langlebigen Stoff. Andererseits bietet eine Steppdecke mit schlechter Konstruktion und hoher Fadenzahl möglicherweise nicht den gewünschten Komfort und die gewünschte Langlebigkeit.
Daher empfiehlt es sich, bei der Beurteilung der Qualität einer Jacquard-Steppdecke die Garnfeinheit in Kombination mit anderen Faktoren zu berücksichtigen. Es wird empfohlen, die allgemeine Handwerkskunst, die Stoffzusammensetzung und den Ruf des Herstellers oder der Marke zu bewerten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.