Plüschform und -kräuselung: Unterschiede in den Zwirnmethoden führen zu unterschiedlichen Kräuselungen und Formen der Plüschfasern. Durch einige Zwirnmethoden können die Plüschfasern enger gekräuselt werden, wodurch die Oberfläche der Decke flauschiger und voller aussieht. Andere Methoden können dazu führen, dass sich die Plüschfasern lockerer kräuseln, was der Decke eine Leichtigkeit verleiht. visuelle Effekte.
Plüschverteilung und Gleichmäßigkeit: Verschiedene Zwirnmethoden wirken sich auch auf die Gleichmäßigkeit der Verteilung der Plüschfasern auf der Deckenoberfläche aus. Eine hochwertige Zwirnmethode kann die Plüschfasern gleichmäßig verteilen und verhindern, dass der lokale Plüsch spärlich oder zu dicht ist, wodurch die Koordination und Schönheit des Gesamterscheinungsbilds der Decke gewährleistet wird.

Glanz und Farbausdruck: Die Drehmethode beeinflusst auch den Glanz und den Farbausdruck des Flanelldecke . Einige Zwirnmethoden können die Oberfläche der Plüschfaser glatter machen, wodurch der Glanz der Decke verbessert wird und sie heller aussieht. Bei anderen Methoden kann die Oberfläche der Plüschfaser leicht rau werden, was sich auf die Reflexion und Farbe des Lichts auswirkt. Präsentation.
Gesamtstruktur und Haptik: Verschiedene Zwirnmethoden verleihen einer Flanelldecke auch eine unterschiedliche Textur und Haptik. Einige Methoden können dazu führen, dass die Oberfläche der Decke fein strukturiert erscheint und sich weich und bequem anfühlt. Andere Methoden können dazu führen, dass die Oberfläche der Decke etwas rau wird und sich etwas anders anfühlt.
Unterschiedliche Zwirnmethoden führen zu vielen Unterschieden im Erscheinungsbild von Flanelldecken, einschließlich der Plüschform, der Gleichmäßigkeit der Verteilung, des Glanzes, des Farbausdrucks sowie der Gesamttextur und -haptik. Beim Kauf von Flanelldecken können Verbraucher je nach ihren Vorlieben und Bedürfnissen Decken mit geeigneten Zwirnmethoden wählen, um ein zufriedenstellendes Aussehen und haptisches Erlebnis zu erzielen.