Nickerchen: Flanell wird aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Baumwolle, Wolle oder synthetische Fasern wie Polyester. Unabhängig vom Material wird der Stoff einem Aufrauprozess unterzogen. Dabei wird der Stoff mit feinen Metallbürsten oder anderen abrasiven Werkzeugen gebürstet. Dadurch werden die kurzen Fasern an der Stoffoberfläche angehoben, wodurch eine flauschige Textur entsteht.
Warme und ziemlich günstige bedruckte Flanelldecke

Faserdichte: Die erhabenen Fasern erhöhen die Dichte der Stoffoberfläche. Diese Dichte verleiht Flanell seine charakteristische Weichheit und Plüschigkeit. Die erhabenen Fasern schließen Luft ein und bilden kleine Taschen, die zu einer verbesserten Isolierung und Wärme beitragen.
Wärme und Komfort: Die gebürstete Oberfläche des Flanells sorgt für ein einladendes haptisches Erlebnis. Die Weichheit und Plüschigkeit machen Flanell kuschelig und bequem, was es zu einer beliebten Wahl für Decken, Laken, Pyjamas und andere Gegenstände macht, die in direkten Kontakt mit der Haut kommen.
Verbesserte Isolierung: Die erhabenen Fasern tragen nicht nur zum weichen Gefühl bei, sondern sorgen auch für eine zusätzliche Isolierschicht. Die eingeschlossene Luft trägt dazu bei, die Körperwärme zu speichern, sodass Flanell eine geeignete Wahl für kaltes Wetter ist.
Visueller Reiz: Die gebürstete Oberfläche von Flanell kann auch ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild erzeugen. Es hat oft eine leicht strukturierte Optik, die dem Stoff Tiefe und Charakter verleiht.
Die gebürstete Oberfläche und das kuschelige Gefühl, das Flanell vermittelt, haben es vor allem in der kälteren Jahreszeit zu einer beliebten Wahl für Bettwäsche und Kleidung gemacht. Seine Fähigkeit, Wärme, Komfort und ein Gefühl von Luxus zu bieten, hat zu seiner anhaltenden Beliebtheit bei den Verbrauchern beigetragen.